Die meisten Menschen leiden heute mit zunehmendem Alter an eingeschränkter Mobilität, Rücken-, Gelenk- und Fussschmerzen. Entegegen verbreiteter Vorstellungen ist das kein unausweichliches Schicksal aufgrund "schlechter Gene" oder des Älterwerdens per se. Schuld daran sind vielmehr in erster Linie eine schädliche Körperhaltung und die unnatürlichen Bewegungs-Gewohnheiten der modernen Kultur. Als Folge davon haben wir unsere physiologische Körperhaltung und die natürlichen Bewegungmuster unserer Spezies verlernt. Die daraus folgende chronische Fehlbelastung unserer Gelenke und Gewebe führt zu Verletzungen, Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen.
Der Intensiv-Workshop ermöglicht dir ein klares Verständnis für die Ursachen deiner Schmerzen, Verspannungen und Verformungen im Rücken und Nackenbereich. Darauf aufbauend zeigt er dir die nötigen präventiven Anpassungen auf, mit denen du im Alltag die fortlaufende Neu-Entstehung bzw. Aufrechterhaltung der Verspannungen und Schmerzen verhindern kannst. Schliesslich bekommt du ein Set aus äusserst wirkungsvollen Übungen und Techniken für zuhause an die Hand, mit denen du die bestehenden Schmerzen und Verspannungen selbst therapieren und auflösen kannst.
Gesunde Haltung vs. heute übliche Körperhaltung
Ein Grossteil der Menschen in unserer Kultur kämpft mit chronischen Rücken- und Nackenschmerzen. Auch Rückenprobleme wie Bandscheibenvorfälle sind äusserst verbreitet. Mit zunehmendem Alter entsteht oft ein fortschreitender Rundrücken, der sich im Alter zu einem Buckel weiterenteickelt. All das ist jedoch keineswegs unausweichlich, sondern die Folge eines heutzutage weitverbreiteten physiologisch falschen Bewegungsverhaltens im Alltag. Dabei verkürzen systematisch bestimmte Muskel- und Fasziengruppen, während andere überdehnt und schlaff werden. Diese Effekte verunmöglichen wiederum das Einnehmen einer physiologischen Körperhaltung und gesunde Bewegungsmuster. Es entsteht ein Teufelskreis aus schlechter Haltung und verkürzten/überdehnten Muskeln, in dessen Folge oft Schmerzen und Dysfunktionen entstehen.
Im Intensiv-Workshop lernst du, wie du diesen Teuelskreis durchbrechen kannst. Im Theorie-Teil erwartet dich fundiertes Wissen über die Entstehung von Verspannungen, Schmerzen und Verformungen im Rücken-und Nackenbereich. Im Praxis-Teil: Prävention lernst du die nötigen präventiven Anpassungen kennen, mit denen du im Alltag die fortlaufende Neu-Entstehung bzw. Aufrechterhaltung deiner Verspannungen und Schmerzen verhindern kannst. Im Praxisteil: Selbst-Terapie bekommst du sowohl ein Set aus äusserst wirkungsvollen Mobilisierungs-Übungen für zuhause an die Hand, mit denen du die bestehenden Verkürzungen lösen kannst, als auch ein Set aus Techniken der myofaszialen Selbst-Massage, mit deren HIlfe du deine Schmerzen und Verspannungen selbst therapieren und auflösen kannst.
Der Intensiv-Workshop gibt dir den Schlüssel an die Hand, um selber erfolgreich die Verantwortung für die Gesundheit und Schmerzfreiheit deines Rückens zu übernehmen, und in Zukunft auch Rückenproblemen wie Bandscheibenvorfällen und Buckelbildung vorzubeugen.
Der Workshop beruht auf neuen Erkenntnissen des Muskel-Faszien-Forschung und Biomechanik und auf der Arbeit der führenden Bewegungsapparat-Spezialisten Roland Liebscher-Bracht, Kelly Starrett, Jill Miller und Katy Bowman. Es ist den meisten Ärzten und Physiotherapeuten bisher leider unbekannt, was zu viel unnötigem Leid und unzähligen unnötigen Operationen führt.
Rücken- & Nackenschmerzen:
Ursachen, Prävention und effektive Selbst-Therapie
Sonntag 8. November 2020
12.15-17.45h
Erfahrungsberichte
Ich habe schon immer viel gemacht um fit zu bleiben, leide aber trotzdem an schlechter Haltung, Verspannungen, etc. Das habe ich jahrelanger Abeit am Computer zu verdanken. Sonja's Kurs hat mir mehrere Haltungsschwächen aufgezeigt, die mir vorher nicht bewusst waren. Wichtiger noch: mir wurden konkrete Lösungen aufgezeigt, die ich einfach im Alltag einbauen kann.
This workshop and applying what I learned afterwards has been a life-changing experience. Beautifully explained and objectively challenging the status quo facts, Sonja dived into accustomed habits and made me rethink them. Enthralling truths about day to day customary behavioral patterns in kinetics and postures revealed a new domain for exploration. I encourage anyone to take this workshop!
Obwohl ich aus verschiedenen Lehrgängen schon viel über Anatomie, Physiologie und Trainingslehre wusste, hat mir Sonja in ihrem Kurs viel neues zum Thema Haltung und Bewegung vermittelt. Der Inhalt ist äusserst praxisbezogen aufgebaut und lässt sich leicht und unmittelbar in den Alltag einbinden. Der Kurs ist für alle Gesundheitsbewussten ein Muss!
I very much enjoyed participating in the course. It was a great mix between theory and exercises. I took away some great tips that are easy to integrate in my daily life. Sonja is a very inspiring teacher!
Ich bin dankbar, dass ich am Kurs teilgenommen habe. Sonja hat mir in dieser kurzen Zeit viele hilfreiche Tips für den Alltag mitgegeben. Die theoretischen Aspekte hat sie sehr verständlich und spannend erklärt. Ich setze die Inputs, die ich bekommen habe, im täglichen Leben um und profitiere davon.
Was meine Kurse von anderen unterscheidet
In meinen Kursen lernst du die grundlegenden körpergerechten Haltungs- und Bewegungs-Prinzipien der Spezies Mensch, die sich auf alle Situationen des Alltags und Sports anweden lassen. Dadurch eliminierst du schädigendes Verhalten an der Wurzel und legst die Basis für eine gesunde Bewegungspraxis im Alltag. Dies führt zu einer nachhaltigen Heilung und Stärkung deines Bewegungsapparats.
Meine Kurse basieren auf neusten Erkenntnissen der Biomechanik, Faszien-Forschung, Mobilitäts-, Triggerpunkt- und Schmerz-Therapie. Auf dieser Grundlage orientieren sie sich am natürlichen menschlichen Bewegungs-Programm und zielen auf eine artgerechte Bewegungspraxis im Alltag. Dies unterscheidet sie von Fitness-Trends.
Meine Kurse sind gezielt auf die Etablierung einer gesunden, natürlichen Bewegungs-Praxis im Alltag und die Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsfähigkeit ausgerichtet. Sie ergänzen damit eine Yoga-, Pilates- und Krafttrainings-Praxis ideal, bei der Effekte in diese Richtung als Nebeneffekt auftreten können, sich jedoch nicht direkt in den Alltag übersetzen lassen.
Meine Kurse unterscheiden sich von Manual-Therapie-Interventionen, die bei akuten Schmerzen sinnvoll sind, deren Effekte aber an immer wiederkehrenden Behandlungensitzungen gebunden sind und oft die Ursachen der Beschwerden ausser acht lassen. Meine Kurse hingegen vermitteln dir das Wissen und die Tools, um kompetent selbst die Verantwortung für die Gesundheit deines Bewegungs-Apparates zu übernehmen.
Hallo, ich bin Sonja. Ich habe eine Ausbildung in klassischer Massage gemacht und massiere seit 20 Jahren Patienten. Daneben habe ich in Philosophie promoviert und 20 Jahre Kampfsport gemacht und unterrichtet. Da meine Massage-Patienten immer wieder mit denselben Schmerzen zu mir kamen und ich selbst über 15 Jahre lang an starken Knie- und Rückenschmerzen litt, bei denen mir die üblichen medizinischen Interventionen, Physiotherapie und Krafttraining nicht helfen konnten, beschäftige ich mich seit Jahren mit der wissenschaftlichen Forschung und therapeutischen Ansätzen zu Ursachen, Prävention und Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates. Dank neuer Erkenntnisse aus Biomechanik, Faszienforschung, Triggerpunkt- und Gelenkschmerz-Therapie und der Arbeit international anerkannter Bewegungs-Trainer konnte ich die Ursachen meiner Schmerzen schliesslich verstehen, sie erfolgreich selbst behandeln und in den Griff bekommen.
Auf meinem Weg habe ich ein völlig neues Verhältnis zu Bewegung und zu meinem Körper entwickelt. Mein Wissen gebe ich in meinen Workshops mit Begeisterung an andere Menschen weiter, die die Verantwortung für ihre Gesundheit aktiv und systematisch selbst übernehmen und ihre natürliche Bewegungsfähigkeit und -Freude zurück erlangen wollen. Ich habe am eigenen Leib erfahren wie befreiend und beglückend das ist und bin glücklich dieses Geschenk weitergeben zu können!
Wichtige Einflüsse auf meine Arbeit sind die Schmerz-Spezialisten Roland und Petra Liebscher-Bracht, die Biomechanik-Expertin Katy Bowman, der Mobilitäts-Spezialist Kelly Starrett, die Expertin für myofasziale Selbstmassage Jill Miller und die Triggerpunkt-Expertin Clair Davies.
Anmeldung per Email an: daenzersonja@gmail.com